"Ich habe nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand. Ein Vogel der erfroren ist, wird tot von seinem Ast fallen ohne jemals Selbstmitleid empfunden zu haben." - D.H.Lawrence
Solange ich mich erinnern kann, begeistere ich mich für die Fliegerei. Schon als Kind fuhr ich immer wieder mit dem Fahrrad zum Salzburger Flughafen und beobachtete die landenden und startenden Flugzeuge. Heute unter dem Begriff "Planespotting"* bekannt!
Als ich ca. 10 Jahre jung war bekam ich meine erste Kamera, womit ich Film für Film Fotos machte. Mit der Zeit versuchte ich immer bessere Bilder und vor allem andere Perspektiven von Flugzeugen abzulichten, und so begann auch meine Karriere als Hobbyfotograf.
Während meiner Lehrzeit kaufte ich mir meine erste Spiegelreflexkamera, eine Minolta D 3xi. Zuerst wurden nur Flugzeuge in Salzburg fotografiert, es folgten meine ersten Flugshows in Graz und Wiener Neustadt. Ein befreundeter Fotograf stand mir damals mit Tipps und Tricks zur Seite und so wurde ich immer besser. Es folgten Fotografien bei Sportveranstaltungen (Fußballspielen).
Nach einigen Jahren fotografischer Pause, entdeckte ich mein Hobby auf ein Neues und wieder war es die Fliegerei die mich dazu brachte. Mit der Möglichkeit des Zugangs am Salzburger Flughafen taten sich plötzlich neue Perspektiven auf und das Foto Schießen konnte wieder weitergehen, ich bekam meine zweite Spiegelreflexkamera – eine Nikon D80.
Da ich aber nicht nur der Fliegerei verfallen bin, sondern auch eine Liebe für die Natur empfinde, begann ich auch hier zu fotografieren. Landschaftsaufnahmen und Tierfotografie zählen heute zu meinen Favoriten bei der Fotografie.
2004 absolvierte ich meinen ersten Tauchkurs, es folgten weitere Kurse bis zum Masterdiver. Dadurch hatte ich die Gelegenheit im Mittelmeer und öfters auch im Roten Meer zu tauchen. Das Tauchen weckte mein Interesse für die Unterwasserwelt und vor allem für den Tier- und Artenschutz und natürlich auch zur Unterwasser Fotografie. Die Folge – ich kaufte mir eine Olympus Kompaktkamera für den Unterwassereinsatz.
Das Fotografieren bei Nacht, entdeckte ich bei einem Fotoauftrag eines Freundes. Dies ist eine meiner liebsten Arten zu Fotografieren, die Faszination von Licht und Schatten, die Farben und vor allem die Stimmung, hierbei können wahre Kunstwerke entstehen!
Heute fotografiere ich mit einer neueren Spiegelreflexkamera, der Nikon D 600 (Vollformat) >>> www.nikon.at des weiteren verwende ich die GoPro Hero 2 >>> www.gopro.com für Sport- und Zeitraffer (Timelapse) Fotografie!
Mittlerweile ist aus einem Hobby eine Leidenschaft geworden deren Begeisterung dafür noch kein Ende sieht und die mir und meinen Freunden der Fotografie hoffentlich noch viele und unvergessliche Momente bereitet.
Es bleibt mir nur noch zu Sagen:
Viel Spaß auf meiner Seite,
Paul Lechner
* http://de.wikipedia.org/wiki/Spotter
Inhaltsverzeichnis Punkt: 1.2 Flugzeuge
Punkt: 1.2.1 Flughäfen